Dahme

Dahme
Dahme,
 
Name von geographischen Objekten:
 
 1) Dahme, Gemeinde und Ostseeheilbad im Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein, an der Lübecker Bucht, 1 200 Einwohner.
 
 2) Dahme die, linker Nebenfluss der Spree, Brandenburg, 105 km lang; entspringt im Fläming, durchfließt mehrere Seen und nimmt kurz vor ihrer Mündung in Berlin-Köpenick den Teltowkanal auf. Im Unterlauf wird die Dahme auch Wendische Spree genannt.
 
 3) Dahme, Stadt im Landkreis Teltow-Fläming, Brandenburg, etwa 90 m über dem Meeresspiegel, südlich von Berlin und des Niederen Flämings, an der Dahme, 4 200 Einwohner; Kartonagenindustrie.
 
 
Dahme, als deutsche Marktsiedlung im Schutz einer Burg entstanden und 1164 erstmals genannt, kam 1185 (endgültig 1405) an das Erzbistum Magdeburg. Seit 1265 Stadt (Civitas), wurde es 1635 an Kursachsen abgetreten und fiel 1815 an Preußen.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dahme — ist der Name folgender Orte: Dahme/Mark, Stadt im Landkreis Teltow Fläming, Brandenburg Dahme (Holstein), Gemeinde im Kreis Ostholstein, Schleswig Holstein Dahme ist der Name folgender Gewässer: Dahme (Fluss), Nebenfluss der Spree in Brandenburg… …   Deutsch Wikipedia

  • Dahme — may refer to: Dahme, Brandenburg, a town in Brandenburg, Germany Dahme, Schleswig Holstein, a municipality in Schleswig Holstein, Germany Dahme (river), a river in Brandenburg, Germany Dahme Spreewald, a district of Brandenburg, Germany This… …   Wikipedia

  • Dahme — Dahme, 1) Stadt an der Dahme, im Kreise Jüterbogk Luckenwalde des preußischen Regierungsbezirks Potsdam; Schloß, Wollzeug u. Tuchwebereien; 4200 Ew. Hier Gefecht am 7. Sept. 1813 zwischen den siegenden Preußen u. Franzosen, s. Russisch Deutscher… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dahme [1] — Dahme (Wendische Spree), linker Nebenfluß der Spree in der preußischen Provinz Brandenburg, entspringt im SO. der Stadt Dahme auf dem Fläming, wird unterhalb Golßen schiffbar, durchfließt mehrere Seen und mündet bei Köpenick. Mit dem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dahme [2] — Dahme, 1) Stadt im preuß. Regbez. Potsdam, Kreis Jüterbog Luckenwalde, an der Dahme, der Eisenbahn D. Uckro und der Jüterbog Luckenwalder Kreisbahn, hat 2 evang. Kirchen, Landwirtschaftsschule, agrikulturchemische Versuchsstation, Amtsgericht,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dahme [2] — Dahme. 1) Stadt im preuß. Reg. Bez. Potsdam, an der Dahme, (1900) 5657 E., Amtsgericht, Schloß; hier nahm 7. Sept. 1813 General Wobeser 6000 Franzosen gefangen. – 2) Dorf im preuß. Reg. Bez. Schleswig, 554 E., Seebad; südl. Leuchtturm Dahmeshöved …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dahme — Dahme, Fluß, entspringt auf dem Fläming, mündet nach 41 km als Wendische Spree bei Cöpenick in die Spree …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dahme — Dahme, preuß. Stadt im Reg. Bez. Potsdam an dem gleichnamigen Flusse mit 4200 E., Wollen und Leineweberei …   Herders Conversations-Lexikon

  • Dahme — 52°26′53″N 13°34′23″E / 52.44806, 13.57306 …   Wikipédia en Français

  • Dahme — 1 Original name in latin Dahme Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 54.21667 latitude 11.08333 altitude 2 Population 1117 Date 2011 04 25 2 Original name in latin Dahme Name in other language Dahme State… …   Cities with a population over 1000 database

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”